Glubb-Zukunft KW 11

image
SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg 2:3
A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest – 20. Spieltag
17.03.2013 – 11:00 Uhr – Sportzentrum (verwelktes) Kleeblatt
Tore: Dittgen, Nonnweiler, Stark

Es geht doch! Vor 250 Zuschauern konnte ein wichtiger Sieg gelandet werden, der nochmal Hoffnungen weckt den Abstieg zu vermeiden. Die angriffslustige Mannschaft führte bereits nach 12. Minuten mit 2:0. Den Teebeuteln konnte vor der Halbzeit noch der Anschluss gelingen, aber Stark stellte in der 81. Minute den alten Vorsprung wieder her. Der erneute Anschlusstreffer war dann nur noch Kosmetik. 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf! Auf gehts U19!

image
1. FC Nürnberg – SV Waldhof Mannheim 2:0
B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest – 20. Spieltag
16.03.2013 – 13:30 Uhr – Sportpark Valznerweiher
Tore: Teuchert, Kardovic

Vor heimischer Kulisse konnte die U17 den ersten Sieg des Jahres holen. Nach 9 Minuten brachte Teuchert die Rot-Schwarzen in Führung, bevor Kardovic in der 50. Minute den Sack zu machte. Dank der Niederlage von Freiburg ist die U17 damit mit 3 Punkten Vorsprung souveräner Tabellenführer. Holt das Ding!

Spielbericht – 26. Spieltag 2012/2013

Spiele gegen Schalke sind immer was besonders. Nicht nur diese Atmosphäre im und ums Stadion, sondern auch das Heimspiele gegen die Knappen einfach Spaß machen. Letzte Saison das schöne 4:1 an einem Mittwochabend, diesmal ein 3:0 gegen den potentiellen Champions League Aspiranten. 

Eingeleitet von einer wunderschönen Choreo in der Nordkurve, bei der besonders die Überziehfahne sehr detailgetrau gemalt wurde, und anschließenden “Schalke und der FCN” Gesängen ging es los. Und der Derbysieger aus dem Pott wollte etwas zählbares mitnehmen, übernahm gleich die Kontrolle und hatte mit Farfan sowie Draxler gleich 2 Chancen, die ich jeweils schon im Tor sah.Doch dann völlig überraschend die Führung für den Glubb. Pekhart steckt auf Feulner durch, der sich gegen Höwedes durchsetzt und zum 1:0 einnetzt. Unerwartet, Unverdient aber geil.

Mit dem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit. Dort wurde dann Frantz für Pekhart eingewechselt, womit Esswein die Stürmerposition einnahm. Ein System, das ich für sehr interessant halt. Schalke wollte weiterhin ein Tor erzielen, scheitere aber einmal am Pfosten. Dann der Auftritt von Alexander E. Kiyotake steckt durch, Esswein nutzt seine Schnelligkeit aus, ignoriert die Möglichkeit das Foul anzunehmen und schießt mustergültig zum 2:0 ein. Super, Klasse, Toll! 

Trotz 2-Tore Rückstand wollte Schalke weiterhin, aber es kam nichts mehr zählbares dabei rum. Dafür der Glubb nochmal in der 87. Minute: Kiyotake setzt Frantz in Szene, der umkurvt Hildebrand und es steht 3:0. Ekstase im Max-Morlock-Stadion. Der 2. Sieg in Folge, das 10. Spiel daheim ohne Niederlage und und auch insgesamt das 7. Spiel ohne Niederlage. Das Trainerteam macht einen überragenden Job!

Es war kein gutes Spiel von uns, aber solche Spiele müssen wir auch einmal gewinnen. Überragend an diesem Tag fand ich mangelnde Polizeipräsenz, das machte schon Spaß. Schalke und der FCN – Das passt einfach!

Vorbericht – 26. Spieltag 2012/2013

Am Samstag wird es wieder freundschaftlich im und um das Stadion. Unsere blau-weißen Freunde aus Gelsenkirchen kommen nach Nürnberg und an jeder Ecke wird man blau-weiße und rot-schwarze Menschen feiern sehen.

Für Schalke geht es nach dem Derbysieg und dem Ausscheiden in der Champions League darum den Anschluss an die Champions League Plätze zu wahren. Der Glubb dagegen kann nach dem Sieg in Augsburg entspannt auf den Abstiegskampf schauen und weiter Punkte sammeln, um vielleicht den ein oder anderen wichtigen Platz in der Tabelle gut machen. Aber auch die Heimserie von bisher 9 Spielen ungeschlagen (das letzte ging gegen Stuttgart am 6. Spieltag verloren) kann ausgebaut werden.

Bis auf die verletzten Gebhart, Antonio und Hlousek kann das Trainer-Team auf alle Mann zurückgreifen. Pinola wird mit großer Wahrscheinlichkeit wieder auf der linken Abwehrseite auflaufen, nachdem Plattenhardt gegen Augsburg nicht überzeugen konnte und Pino auch gute Trainingseindrücke hinterlassen hat. Die rechte Abwehrseite ist eine offene Frage, ob Chandler wieder zurück wechselt oder ob weiterhin Balitsch die Seite beackert kann nicht gesagt werden. Ansonsten wird der Ex-Schalker Korczowski bei den A-Junioren auflaufen. Der Rest der Startelf dürfte, in meinen Augen, so aussehen wie gegen Augsburg. Wiesinger will den Knappen die Lust nehmen und, mal wieder, einige Nadelstiche setzen.

Schalke kann wieder auf Jones bauen, welcher laut Wiesinger immer viel Mentalität reinbringt. Ansonsten will Trainer Keller an die 2. Halbzeit gegen Instanbul anknüpfen. Ebenso wird Pukki wohl im Sturm auflaufen, welcher aber in keinem Rythmus ist. Keller sieht die Rot-Schwarzen als schwierigen Gegner, welcher eine starke Defensive hat und sehr gut als Mannschaft funktioniert. 

In diesem Sinne, lasst uns am Samstag ein großes Fußballfest zelebrieren! Schalke und der FCN!

U23: 24. Spieltag 2012/2013 (Nachholspiel)

image
1. FC Nürnberg II – FV Illertissen 4:2
12.03.2013 – 19:00 Uhr – Max-Morlock-Stadion (Nürnberg)
Tore:
Mak (2), Mendler, Rosinger – Hahn, Rinke

Aufstellung:
Rakovsky – Bihr, Korczowski, Dabanli, Scheffer – Gärtner, Ballas – Heinloth, Mendler – Rosinger, Mak
Wechsel:
46. Minute: Tekerci für Bihr
76. Minute: Theisen für Gärtner
86. Minute: Neziri für Rosinger
Karten:
Ballas (Gelb)
Mak (Gelb)

Spitzenspiel der Regionalliga Bayern: Der Tabellenführer gegen den direkten Verfolger. Ergänzt wird die Mannschaft um Dieter Nüssing durch Rakovsky, Korczowski, Dabanli und Mak aus dem Profikader, um diesen Spielpraxis zu geben.

Nachdem sich das Spiel zum großteil im Mittelfeld abspielte, nutzte Hahn von FV die erste richtige Chance und netzt zum 0:1 in der 33. Minute. Das ließen die Amateure nicht auf sich sitzen. Mak glich in der 37. Minute aus.

Mit dem Unentschieden ging es in die Pause, wo der verletzte Bihr durch Tekerci ersetzt wurde. Illertissen kommt besser aus der Pause und kann in der 53. Minute die erneute Führung erzielen. Doch nur 2 Minuten später kann Mendler per direktem Freistoss ausgleichen. Der Glubb will und macht in der 69. Minute durch unseren Killer Rosinger das Tor und bringt uns das erste Mal in Führung. Der Ball landet in der 72. Minute im Nürnberger Netz, aber dem war ein Foulspiel an Rakovsky voraus gegangen.

Ab der 82. Minute spielt Illertissen nur noch zu zehnt, nachdem Kling wegen Foulspiel an Rosinger mit Rot vom Platz fliegt. In Überzahl kann Mak in der 84. Minute auf 4:2 erhöhen und damit die 3 Punkte sichern. Damit festigen die Amas Platz 2 und nehmen Kurs auf Liga 3!

Fantastica #02

– Selbst unser Kapitän blickt bei den ganzen Stadionnamen nicht mehr durch. Deswegen: Max-Morlock-Stadion JETZT!

– Das BAC hat ein Interview mit Philipp von ProFans geführt.

– Die YaBasta! fordert dazu auf, polizeiliches Fehlverhalten anzuzeigen!

– Die Rot-Schwarze-Hilfe redet Klartext über die Justiz im Bezog auf Fußballfans.

– Der letzte Kurvenfunk ist noch online. Ein großer Teil widmet sich der Max-Morlock-Stadion Demonstration.

Amici KW 10


FC Schalke 04 – Borussia Dortmund 2:1
Bundesliga 25. Spieltag – 09.03.2013 – 15:30 Uhr – Arena Auf Schalke
Tore: Draxler, Huntelaar – Lewandowski

Im Revierderby gab es einen Heimsieg gegen die Dortmunder Borussia. Mit einer souveränen 2:0 Führung ging es in die Pause. Danach Dortmund mit mehr Druck und dem Anschluss, aber es sollte nicht mehr werden. Schalke ist die Nummer 1 im Pott! Schalke und der FCN!

Glubb-Zukunft KW 10

image
Eintracht Bamberg – U23 1:1
Regionalliga Bayern – 27. Spieltag
Vor 1100 Zuschauer gab es nur ein Unentschieden. Die Amateure gingen zwar bereits nach 9 Minuten durch Mendler in Führung, konnten danach aber zahlreiche Chancen nicht nutzen um die Führung auszubauen. Da der Glubb ein Depp ist, erzielte Bamberg in der 70. Minute den Ausgleich.

image
U19 gegen Stuttgarter Kickers 0:1
A-Junioren Bundesliga Süd – 14. Spieltag (Nachholspiel)
Im Kellerduell gegen den direkten Tabellennachbar gab es eine enttäuschende Niederlage. Obwohl die U19 das Spiel die meiste Zeit dominierte konnte kein Treffer erzielt werden.Den Kickers gelang der einzige Treffer des Tages in der Nachspielzeit. Damit befindet sich die Mannschaft weiterhin auf dem letzten Platz der Tabelle und bangt um den Klassenerhalt.

News
Rainer Zietsch (Leiter des NLZ) und Michael Bischoff (bisheriger U16 Trainer) übernahmen ab Donnerstag bis auf weiteres die U19. Laut Bader wollte man damit “nichts unversucht lassen, noch einen Reizpunkt zu setzen”. Der bisherige U19 Trainer Tobias Zölle übernimmt die U16.

image
FSV Mainz 05 gegen U17 1:1
B-Junioren Bundesliga Süd – 16. Speiltag (Nachholspiel)
Mainz ging in der 26. Minute in Führung und der Glubb konnte in der 57. Minute ausgleichen. Trotz Unentschieden grüßen wir in der Bundesliga Staffel Süd/Südwest vom Sonnenplatz.

Verliehene Spieler KW 10

Almog Cohen (Hapoel Tel Aviv)
0:0 gegen Hapoel Akko
– Leider gelang es uns nicht weitere Informationen ausfindig zu  machen.

Julian Wießmeier (SSV Jahn Regensburg)
2:3 gegen FC St. Pauli
– Spielte das komplette Spiel durch.

Manuel Zeitz (SC Paderborn)
0:3 gegen 1. FC Köln
– Wurde in der 77. Minute eingewechselt.

Wilson Kamavuaka (SSV Jahn Regensburg)
2:3 gegen FC St. Pauli
– Spielte komplett durch und erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2.

Philipp Klement (Hansa Rostock)
1:3 gegen Hallescher FC
– Wurde in der Halbzeitpause ausgewechselt. 

Spielbericht – 25. Spieltag 2012/2013

Ein Spiel bei dem ein Sieg benötigt wird, aber auch ein Spiel bei dem man auch mit einem Unentschieden nicht ganz so unzufrieden wäre. So würde ich das Spiel gegen Augsburg beschreiben. In der Bundesliga gab es davor 3 Duelle, wovon 2 absolute Stinker waren und mit 0:0 endeten. Woher also die Hoffnung nehmen?

Die mitgereisten Glubb-Fans machten von Anfang an Alarm, aber auch dem Platz sollte Augsburg mit mehr Ballbesitz glänzen. Aber zwingend wollte der FCA das Spiel auch nicht gewinnen. Ihnen fehlte der wichtigste Mann, aber das darf nicht als Entschuldigung durch gehen.

Plattenhardt bereits nach 6 Minuten mit einer gelben Karte, welche in der ersten Hälfte extremst einschränkte. Immer wieder konnte Augsburg über diese Seite durchbrechen.

In der 21. Minute dann ein Angriff, welchen ich mir immer erwünschte, welcher aber nie so durch geführt wurde. Schäfer mit Abschlag auf Pekhart, welcher sein Kopfballduell gewinnt und auf einen anlaufenden Esswein durchsteckt. Völlig frei im 16er steckt er auch den freistehenden Kiyotake durch, welcher gegen den Lauf des Torwartes schießt und uns jubelt lässt. So ein einfach Spielzug, aber so Effektiv!

Danach ließen wir die Augsburger laufen, ohne ihnen zuviel Platz zu gewähren. Immer wieder wunderschönes Pressing, sei es Mann-gegen-Mann oder effektives Raum-Pressing. Wenn sich selbst Augsburger-Spieler danach wundern das ihnen 90 MInuten ein Gegenspieler am Arsch klebte, hat man alles richtig gemacht. 

Und dann diese 36. Minute: Plattenhardt wieder 2. Sieger, Flanke in den Strafraum, Werner mit dem Kopf auf Schäfer welcher fängt. Jeder einzelne bereits erleichtert, weiter kann es gehen. Doch dann droppt er den Ball und schiebt ihn sich auf kurioseste Weise selbst ins Tor. Was zur Hölle? Die Zeitlupen gehen um die Welt, das war ein Bock. Aber wer uns so viele Punkte sichert, kann auch mal einen Fehler machen. Von Größe zeugt es dann im Interview zu sagen was der Fehler war. Hut ab!

Und so ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeit, welches unnötig war, aber irgendwie auch verdient. Pinola wird für Plattenhardt eingewechselt und ab sofort in die linke Seite dicht. Augsburg wieder mit viel Ballbesitz und einer hohen Passquote, aber nie zwingend oder gewollt. Nach 54 Minuten wird Kiyotake vor dem 16er gelegt und es gibt Freistoss. Statt Kiyotake oder Feulner tritt unser Sorgenkind Esswein an und haut einen 119km/h Hammer ins Tor. WOW! 

Jetzt regiert nur noch Nürnberg. Augsburg weiterhin bemüht, aber da fehlte es an vielen Mitteln. Hätte Dabanli noch seinen Kopfball genauer gedrückt, hätten wir sogar höher gewinnen können.

Alles in allem 3 verdammt wichtige Punkte, den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf 10 Punkte ausgebaut. Ein wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt. Spieler des Spiels ganz klar unsere 33. Endlich wieder ein Esswein der Spaß macht! Weiter so!

Die Westvorstadt verlor im Kellerduell gegen Hoffenheim und wird damit wohl den verdienten Gang in die 2. Liga antreten. In Franken nur wir!

Glubb-Zukunft KW 09

U23
U23 gegen 1. FC Sand 12:0
Freundschaftsspiel
Am Sportpark am Valzenerweiher kam es zu einem Schützenfest. Neben Sinan Tekeric (4 Tore) und Marek Mintal (3 Tore) konnten auch Halimi (1), Heinloth (1), Colak (2) und Gärtner (1) netzen. Das war das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Start in die Rückrunde der Regionalliga.

U23 gegen VfL Frohnlach
Regionalliga Bayern – 26. Spieltag
Im Max-Morlock-Stadion gab es am Sonntag einen ungefährteten 3:0 Erfolg. An allen 3 Toren war unser Neuzugang Rosinger (2 Tore, 1 Assist) beteiligt. Leider sah er auch seine 5. Gelbe Karte, womit er nächste Woche fehlt. Ansonsten waren die Amateure dem Tabellenvorletzten eine Nummer zu groß. Der 3. Tabellenplatz konnte erklommen werden, allerdings fielen wieder zahlreiche Spiele aus.

News
Der 1. FC Nürnberg hat seine Amateure für die 3. Liga gemeldet. Nachdem die Vereine aus Illertissen, Buchbach und Seligporten den Antrag nicht stellten, würde im Moment Platz 4 ausreichen um an der Aufstiegsrunde für die 3. Liga teilzunehmen.

U19
FSV Mainz 05 gegen U19 2:1
A-Junioren Bundesliga Süd – 19. Spieltag
Auch in Mainz konnte kein Befreiungsschlag gelingen. Mit 2:0 für die Mainzer ging es in die Pause, der Anschlußtreffer gelang erst in der 65. Minute. Weiterhin bleibt die U19 Tabellenletzter.

U17
U17 gegen FC Bayern München 0:1
B-Junioren Bundesliga Süd – 19. Spieltag
Im kleinen Derby gab es erneut eine Niederlage, nachdem bereits in der Woche zuvor der Rückrundenauftakt gegen Hoffenheim schief ging. Bereits in der 11. Minute konnten die Münchner das einzige Tor des Spiels schießen. Obwohl die U17 danach noch zahlreiche Chancen herausspielte, wollte der Ball nicht ins Netz. Trotz Niederlagen steht weiterhin an der Tabellenspitze, auch weil der Punktgleiche SC Freiburg sein Spiel ebenso verlor.