26. Spieltag 2013/2014

Ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich schreiben soll. Ich bin nicht wütend, ich bin nicht sauer, ich bin leer. So fühlte ich mich auch gestern nach dem 2:4, nach dem Schlusspfiff. Mein Optimismus ist mittlerweile irgendwie verfolgen.

Es waren die Wochen der Wahrheit, 5 Spiele gegen direkte Konkurrenz im Abstiegskampf. 3 sind (Stand jetzt) bereits verloren und der Glubb wieder auf einem direkten Abstiegsplatz. Der Rückrundenstart gab soviel Kraft, soviel Hoffnung und jetzt sind wir wieder im Tal der Tränen. Es tut so weh.

Ich weiß das unsere Verletzen alle nicht ersetzt werden können, ich weiß (mittlerweile) auch das unsere 2. Reihe zu schwach für die Bundesliga ist. Aber kampflos aufgeben? Das kann es doch nicht sein. Die Fans und der Verein sind durch “Ich bereue diese Liebe nicht” so nahe zusammen gerückt wie noch nie, aber der Spruch wird langsam zum Alibi-Geständnis für viele. Es gibt sogar Pfiffe gegen die Mannschaft!

Gegen eine verunsicherte Mannschaft, die sich trotz der Tiefschläge bis jetzt noch nicht aufgegeben hat! Aber leider enttäuscht sie momentan. Das ist aber noch lange kein Grund aufzugeben! Es ist noch möglich direkt drin zu bleiben! 

Daher dürfen wird nicht zurück blicken, der Käse ist gegessen. Immer weiter, immer vor. Unsere Fahnen wehen auch wenn der Glubb mal verliert. Am Mittwoch gibts die nächste Chance, wieder 90 Minuten Liebe, Glauben und Leidenschaft. Danach folgen die nächsten Durchhalteparolen, wie so oft. Aber der Glaube ist erst verloren wenn wir es rechnerisch nicht mehr schaffen!

Ich bereue diese Liebe nicht!

25. Spieltag 2013/2014

Was hab ich mir nicht ausgemalt. 3 Punkte in Hamburg, 2 Heimsiege gegen Frankfurt und Stuttgart und der Glubb wäre gerettet. Die restlichen Punkte hätten wir uns schon zusammen gekratzt. Und jetzt? Fassungslosigkeit. Als wären wir schon abgestiegen.

Hamburg war in meinen Augen einer der “leichteren” Gegner. Selbst in einer Krise, Anspruch und Realität klaffen sehr auseinander. Und dann? So ein Spiel. Ich bin immernoch wütend über das dargebotene. Der Glubb kam nie ins Spiel, leistete sich kapitale Fehler und kann froh sein nicht 5:0 abgeschossen worden zu sein. 

Doch wie kommts? Gegen Bremen war man noch die klar bessere Mannschaft, die Niederlage verwunderte alle. Jetzt der krasse Kontrast in der Hansestadt. Es standen die selben Männer auf dem Platz. Und doch sahen wir keinen Stich. Da kann man in meinen Augen nicht mit den Verletzten erklären, welche natürlich sehr schade sind, allerdings kann man doch nicht innerhalb von einer Woche alle verlernen.

Das 0:0 zur Pause war schmeichelhaft, obwohl Angha teils wirklich amateurhaft spielte bzw. reagierte. Kein Vorwurf an den Jungen, aber da hätte der Trainer früher reagieren müssen. In der 2. Halbzeit hat er dann reagiert und ausgerechnet Balitsch eingewechselt. Dieser ging dann nicht in den Zweikampf vor dem 1:0 und ließ sich austanzen wie ein Kreisligaspieler.

Aber auch sonst gab es bis auf Schäfer (mit Abstrichen Drmic, arme Sau ohne Zuspiele) keinen Spieler der Bundesliganiveau hatte. Man hat halt die Chance auf Distanz zu gehen verpasst und dadurch einen direkten Konkurrenten aufgebaut. Das ist scheiße. Wir machen uns unnötigerweise das Leben selbst schwer, dafür müssen jetzt wieder Punkte folgen. Es gibt wohl nur noch Endspiele, auch wenn es Verbeek nicht so sieht.

24. Spieltag 2013/2014

Es gibt Spiele, da wundert man sich wieso man am Ende ohne Punkt dasteht. Gestern war so eins. Dadurch das 6 Stammspieler ersetzt werden mussten, ist die Situation im Moment sehr schwer zu meistern. Daher gilt unserem Trainer der höchste Respekt, das er dennoch seine Spielphilosophie durchsetzt.

Für den gelb-gesperrten Feulner konnte unser spanischer Leihspieler Campana mal von Beginn an zeigen was in ihm steckt. Das Geburtstagskind Mak durfte auch starten, da Pekhart auf der Bank Platz nahm und Drmic den Stürmer gab. 

Und von Anfang an konnte der Glubb das Spiel bestimmen, ja er überrannte sogar die Bremer. Allerdings kam keine großen bzw zwingenden Chancen dabei heraus. Das Kombinationsspiel war sehr ansehnlich, teilweise One-Touch-Fußball. Allerdings lebt der Fußball von seinen Chancen und den Toren. Bremen konnte in der ersten Halbzeit nur 2 mal in die Nähe des Tores kommen, der erste Distanzschuss ging noch an die Latte, während der 2. an den Pfosten schlug und der Rebound verwertet werden konnte. Schock!

Gut gespielt, aber ohne eigenes Tor ging es in die Pause. Erinnerungen an das Spiel gegen Braunschweig sollten helfen, uns doch noch zum Sieg zu bringen. Leider musste unser Rückhalt in der Pause raus, dafür durfte Rakovsky mal wieder sein Können zeigen. Auch wenn Schäfer derzeit unser bester Spieler ist, es ist immer wieder ein Genuss Padde im Tor zu sehen. Wie er das Spiel schnell macht, seine weiten Abwürfe. Der Junge ist unsere Zukunft!

In der 2. Halbzeit das selbe Spiel, der Glubb spielte wie er wollte, allerdings ohne Torchancen. Dafür gab es immer wieder Flanken in den Strafraum, aber gegen die Bremer Abwehrkolosse sah Drmic kein Land. Deswegen kam nach einer Stunde, in meinen Augen zu spät, Pekhart ins Spiel. Allerdings ging dafür Mak raus, weswegen vorallem über die rechte Seite nichts mehr ging. In der 68. Minute verloren Campana, ebenso wie vor dem 0:1, den Ball, wieder ein Schuss aus der 2. Reihe und Pinola fälscht den Ball unhaltbar, für Rakovsky, ab. 

Da brachte auch Colak nichts mehr, wir haben zwar gut gespielt, aber Bremen macht aus nichts 2 Tore. Die 2 Fehler möchte ich jetzt Campana nicht zu hoch ankreiden, unsere Abwehr hätte jeweils noch die Möglichkeit gehabt den Ballführenden Spieler zu attackieren. Es ist zwar ein Rückschlag, der allerdings ohne Folgen blieb. Es sind immernoch 4 Punkte auf den Abstiegsplatz. 

Die nächsten 3 Spiele sind wichtig, da muss gepunktet werden! Sonst wird es ein spannendes Saisonfinale.

23. Spieltag 2013/2014

Nach Dortmund fahren und die Hoffnung haben etwas mitzunehmen. Sowas gab es wohl ewig nicht mehr. Vor dem Spiel fielen Hasebe und Gebhardt aus, also im Moment weiß man nicht wo man die Spieler herbekommen soll. 

Das Spiel begann und der Glubb versuchte sein Spiel aufzuziehen. Ziemlich mutig beim Champions League Teilnehmer, aber es sollte zumindest in der ersten Halbzeit funktionieren. Der BVB kam zu mehreren Halbchancen, allerdings war es das auch. Es gab auch einen zweifelhaften indirekten Freistoß, man meint das der DFB diese Regel nur eingeführt hat um Schalke und uns upzufucken. Wer beim “Pass” von Angha von einem kontrollierten Abspiel redet, gehört erschlagen. Dank Pinola konnte allerdings dieser Schrecken abgewendet werden.

Pekhart hatte in der ersten Halbzeit noch eine rießen Chance, allerdings war Weidenfeller noch dran, so das mal wieder der Pfosten im Weg war. Zum Kotzen. Pinola wurde auch schnell ausgewechselt, dieser sah gegen Lewandowski keine Chance.

In der zweiten Halbzeit hatten wir zwar immernoch viel Ballbesitz, allerdings wurde Dortmund kaltschnäuziger. Ein Kopfball, aus dem Abseits, wird von Schäfer noch gut abgeklatscht, allerdings nicht über die Latte so das Hummels einnetzen konnte. Beim 2:0 wurde Lewandowski alleine gelassen und das 3:0 war gut rausgespielt. Kein Beinbruch, es gibt andere Gegner zu schlagen.

Was mich im Stadion ziemlich anpisste war der Schiedsrichter. Jeder Zweikampf von Drmic gegen Schmelzer oder Hummels wurde GEGEN uns gepfiffen. Ich weiß nicht wies am TV aussah. 

Was will man machen, man hat ein schwaches Spiel abgeliefert und am Ende verdient verloren. Die nächsten Spiele gegen die direkte Konkurrenz zählen, da muss alles gegeben werden!

22. Spieltag 2013/2014

Es gibt Spiele, an die wirst du ewig denken. Das am Samstag gehört auf jeden Fall dazu. Dabei war das Kräfteverhältnis klar: Der Glubb mit 3 Siegen in der Rückrunde als Favorit. So kam das eine zum anderen, da wir unter Zugzwang standen konnten die Braunschweiger, dank des Sieges gegen Hamburg, mit erhobenem Haupt in unserem Achteck walten.

Und der Aufsteiger machte seine Sache gut, setzte den Glubb früh unter Druck und kämpfte um jeden Centimeter Rasen. Dazu war unsere Elf gedanklich noch nicht im Spiel, immer wieder mit Fehler im Spielaufbau. Die Eintracht schaltete danach schnell um und konnte dadurch einmal unsere Abwehr aushebeln. Nilsson wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen und konnte Duschen gehen: Notbremse. Sehr bittere Angelegenheit.

Im Spiel noch nichts geleistet außer einer Halbchance von Kiyotake und jetzt noch mit einem Mann weniger. Der Trainer reagierte, brachte Petrak für Gebhardt und stellte Feulner auf rechts außen. Durch diesen Wechsel konnte Braunschweig auch in Führung gehen, immerhin fehlte durch Nilsson der Hüne, die Zuordnung war noch nicht ganz richtig und zack steht es 1:0 für den Tabellenletzten.

Danach kam es in der ersten Halbzeit noch zu einer Aufregung, als Frantz den Ball nicht wegbekommt, zu kurz auf Schäfer zurückspielt und dieser dann einen Braunschweiger von den Beinen holt. Elfmeter war die logische Konsequenz. Das Spiel war geistig schon abgehackt, doch Schäfer hält den Elfmeter. Teufelskerl!

Nach der Pause ging es plötzlich RuckZuck und es stand 2:1 für den Glubb. Nach Anpfiff spielt Pinola einen langen Pass, der eingewechselte Pekhart verlängert zu Drmic, dieser steckt zu Kiyotake durch und der haut den Ball aus 18 Meter ins Tor. 80 Sekunden später legt Drmic mustergültig auf Pekhart ab und der schießt das erlösende 2:1. Wunderbar!

Danach bekommt Braunschweig noch einen Elfmeter, welchen Schäfer wieder pariert. Auch der Glubb bekommt einen, aber Kiyotake setzt ihn an den Pfosten. Danach war großes Zittern angesagt, immerhin wollte die Eintracht einen Punkt holen. Wurde aber nichts, der Glubb gewinnt das vierte Spiel in dieser Rückrunde.

Was soll man sagen? Es war ein schlechtes Spiel von uns, am Ende etwas zu spannend, aber das ist der Glubb. Der Trainer sagte es nach dem Spiel, die Zeit beim Glubb verkürzt die erwartete Lebensdauer um 10 Jahre. Aber es lohnt sich immer wieder.

Mit Platz 12 und 4 Punkten Abstand auf Relegationsplatz können wir jetzt „entspannt“ nach Dortmund fahren. Dort sind wir aber kein Favorit und der BVB steckt auch in einer kleinen Krise. Vielleicht können wir ja ein paar Punkte entführen…

21. Spieltag 2013/2014

Nach dem Derby ist vor dem “Derby”, auch wenn kein Mensch außer der deutschen Presse (HDF) es so betitelt. Als hätten wir diese Saison nicht schon genug Pech gehabt, musste auch noch auf Frantz verzichtet werden. Dafür war Nilsson wieder im Kader, was Petrak auf die 6 brachte.

Augsburg hatte die letzten Spiele einen Lauf, weswegen man der Underdog war. Doch das Spiel sprach eine deutliche Sprache. In der 1. Halbzeit konnte der Glubb durch gutes Zirkulieren des Balls die Augsburger zum Großteil ausschalten. Allerdings kam man selbst nicht zu Chancen, da Augsburg gut und kompakt stand.

Zur 2. Halbzeit dann ein Wechsel, Kiyotake blieb draußen und unser Winterzugang Campãna durfte das erste Mal das Trikot überziehen. Durch diese Umstellung konnte man in den ersten 20 Minuten des zweiten Durchgangs den Druck auf den FCA verstärken. Dank einer Musterflanke von Hlousek konnte dann Drmic den verdienten Führungstreffer erzielen.

Danach war der Glubb defensiv gefordert, da Augsburg den Druck erhöhte. Dank dem Kollektiv konnte allerdings die Phase überstanden werden und der 3. Sieg eingefahren werden.

Aus dem Kollektiv fielen nur Mak und Gebhardt negativ auf. Mak, weil er nie ins Spiel kam und Gebhardt, weil er nach 26 Minuten wieder ausgewechselt wurde. Eigentlich die Höchststrafe für einen Spieler, allerdings nahm der Trainer die Schuld auf sich und nahm ihn aus der Schusslinie. Ich kann die Auswechslung verstehen, Timo vernachlässigte massiv die defensivarbeit und somit war Angha auf sich alleine gestellt.

Angha benötigt einfach einen defensiv arbeitenden Mitspieler, damit er Sicherheit bekommt. Dafür überzeugte Petrak auf der 6, allein durch gute Ballkontrolle und guten Pässen. Campãna machte einen guten Eindruck und ist eine echte Alternative zu Kiyo.

Gegen Braunschweig müssen die nächsten 3 Punkte her um den Abstand auf den direkten Abstiegsplatz auszubauen. Wir haben es in der eigenen Hand.

20. Spieltag 2013/2013

Was soll man groß sagen? Die Erwartungen war selten so positiv vor dem Derby in den letzten Jahren, immerhin konnten sich viele einen Sieg vorstellen. Das Spiel begann auch recht positiv, immerhin gab es in den ersten 10 Minuten eine richtige Druckwelle auf das Bayerntor. Aber das Ding wollte einfach nicht rein. Und natürlich machen die Bayern mit ihrer ersten Chance das Tor. 

Danach noch ne kleine Druckwelle, allerdings war man schon durch 2 verletzter Spieler geschwächt was sich deutlich auf das Spiel auswirkte. In der zweiten Halbzeit fing dann das übliche Bayernspiel an, immer wieder die Bälle hin und her gespielt, nur unterbrochen durch einige Befreiuungskonter. Das 2:0 war zu erwarten, ansonsten war das Spiel ganz okay.

Was mich aufregte ist die Schiedsrichterleistung. Ein Boateng tötet fast Hlousek und kommt mit einer verdammten Ermahnung davon. Chandler spielt ein Allerweltsfoul und bekommt Gelb. Dazu immer der Pfiff wenn nur der Bayernspieler berührt wurde, während unsere Jungs bereits mit der Trage rausgetragen werden mussten um einen Pfiff zu bekommen. 

Dazu war der Ball vor dem 1:0 meterweit im Aus, wird aber vom Schirigespann einfach ignoriert. Es nervt. Du wirst einmal bevorteilt bei einem Spiel und darfst im nächsten 3fach büßen.

Auf den Rängen war es ein ganzer Sieg, immerhin verließen die Münchner zur 72. Minute den Block. 

Das Spiel verloren, das Derby gewonnen.

19. Spieltag 2013/2014

Ach, was gibt es schöneres als Montagmorgen in die Arbeit zu gehen, mit einem Lächeln über beide Backen? Nichts.

Der Glubb gewinnt auch das 2. Spiel der Rückrunde. Dabei sah es nach 4 Minuten schon schlecht aus, nachdem Ramos nach einer Ecke per Kopf trifft. Nürnberg ließ sich dadurch aber nicht beeindrucken, spielte weiter seinen Stiefel und glich nach 20 Minuten durch nen Feulner-Hammer aus. Hertha kam allerdings in der 1. Halbzeit zu mehr Chancen, so das wir mit einem glücklichen Remis in die Halbzeit gingen.

Nach der Pause drehte der Glubb allerdings auf und kam durch nötiges Glück, was uns in der Hinrunde verwährt blieb, zum 2:1. In der Hinrunde wäre der Ball von Ginczek vom Pfosten in die Hände des Torwarts geflogen. Und in der 88. Minute hatten wir dann nochmal richtig Glück. Die Situation so kompliziert das sogar die Fußballmafia ein offizielles Statement raushauen muss. 

Und da uns das Glück derzeit hold ist, gibt es im Gegenzug einen Elfmeter für uns den Drmic humorlos in die Maschen haut. DREI zu eins gegen Herta! Nichtabstiegsplatz! Ich bereue diese Liebe nicht!

TOD UND HASS DEM FCB!

18. Spieltag 2013/2014

Sowas hat man lange nicht gesehen! 17 Spiele ohne Sieg, eine Hinrunde ohne Sieg, Rekorde über Rekorde. Alles vorbei. Der Glubb holt zum Rückrundenstart den ersten Dreier. Und was für einen!

Was ist in der Winterpause nicht alles passiert: Hasebe und Pogatetz verletzt, Esswein ging nach Augsburg, Bangen um einen Einsatz von Schäfer und die Verpflichtung von Petrak. Vor dem Spiel wurde die Erwartungshaltung schon runter geschraubt, immerhin ist es kein “Entscheidungsspiel”, sondern nur ein wichtiges. Und dann wird mal eben Hoffenheim rasiert.

Der Glubb brauchte ein paar Minuten um ins Spiel zu finden, konnte dann aber Hoffenheim nach belieben dominieren. So war es nur eine Frage der Zeit bis das Führungstor gelingt. Da hatten wir mal das Glück auf unserer Seite! In der Hinrunde wäre der abgefälschte Ball von Chandler am Tor vorbei gegangen, doch 2014 wird ein gutes Jahr und das Ding ist drin! Drmic steht kurz vor der Halbzeit nach einem Freistoß frei vorm Tor und versenkt kaltschnäuzig. 2:0 zu Halbzeit. Wunderbar!

Kurz nach der Halbzeitpause setzt Frantz bei einem Ballverlust energisch nach, spielt dann einen Traumpass und Ginczek schießt das 3:0. Ein Spielzug, seit Jahren nicht gesehen. So einfach und so verdammt effizient! Das ist Fußball wie ihn ein 1. FC Nürnberg spielen muss! Doch die Angst, die aus Erinnerung an Hannover teilweise die Beine zum zittern brachten, konnte erfolgreich verjagt werden. Der Ball lag zwar bei uns im Tor, aber der Schiedsrichtergespann hatte die Abseitsposition erkannt.

Nachdem Feulner den Ball noch über das leere Tor dreschte, wir sollten mal über mangelnde Chancenauswertung reden, konnte Drmic mit seinem 2. Tor den Endstand besiegeln. Unbeschreibliche Momente!

Ein großes Lob muss man hier auch wieder Pinola aussprechen, der seine Sache richtig gut macht als Innenverteidiger. Da wirds richtig hart für Pogatetz sich ins Team zurück zu arbeiten. Einen Vermutstropfen gab es aber leider auch hier, so musste Nilsson verletzt raus und wurde durch Petrak ersetzt. Dieser konnte nach kurzer Eingewöhnungsphase gleich in einer hochbrisanten Situation den Ball von der Linie kratzen und auch ansonsten einen guten Eindruck vermitteln.

So macht der Glubb Spaß. Leider gewannen bis auf den HSV auch alle anderen Teams ihre Spiele, aber das kann uns egal sein da wir nur auf uns schauen müssen. Mit dieser Leistung vom Samstag wird es sehr schwer uns zu schlagen.

ICH BEREUE DIESE LIEBE NICHT!

17. Spieltag 2013/2014

Die letzte Möglichkeit in der Hinrunde einen Sieg zu holen, ausgerechnet gegen unsere Freunde aus Gelsenkirchen. Durch die Position als Topspiel bekam man natürlich mit das alle anderen Vereine gegen uns spielten, also durfte das Spiel nicht verloren werden um nicht auf dem letzten Platz zu überwintern. 

Es war ein gutes Spiel in dem der Champions League Achtelfinalist zeitweise keinen Zug zum Spiel hatte und eigentlich nur um Gegentore gebettelt hat. Aber stehst du unten drin, machste die Dinger nicht. Da wird auch jede Abseitsentscheidung gegen dich entschieden, die verdammte Latte war mal wieder im Weg oder ein Drmic bekommt mal Muffensausen. 

So wurde es am Ende ein torloses Unentschieden, bei einer anderen Tabellensituation wäre man damit zufrieden in die Winterpause gegangen. So bleibt eine sieglose Hinrunde in Erinnerung, welche man noch schmeichelhaft auf dem 17. Platz beendete. In der Winterpause muss das Trainer-Team daran feilen das wir wieder Siegen können.

Verbeek sagte es in der PK nach dem Spiel richtig, den Jungs kann man keinen Vorwurf machen. Außer das sie kein reguläres Tor erzielten. Wir müssen gut in die Rückrunde starten, sonst wird es langsam dunkel am Horizont. Wir haben noch 17 Spiele, lasst uns viele davon siegreich bestreiten.