Zum Abschluss der englischen Woche ging es zum Tabellenzweiten aus Leverkusen. Um die Woche erfolgreich abzuschließen wollte man schon einen Punkt mitnehmen. Auch dieses Spiel stand unter dem Stimmungsboykott 12:12.
Und ein Punkt wäre verdammt verdient gewesen. Obwohl die ersten Minuten die Leverkusener der Herr im Haus waren, konnte der Glubb recht schnell ins Spiel finden und kam zu guten Chancen. Erst Gebhart der den Ball über das Tor haut und dann Polter welcher mit seinem Kopfball nur die Latte traf. Anders als in den letzten Auswärtsspielen ist man jetzt in der Lage Torchancen zu kreieren, aber die wenigen Chancen die sich bei solchen Spitzenmannschaften bieten muss man als kleiner Verein nutzen.
Und so kam wie es kommen musste, Chandler pennte (mal wieder) und es ist erneut Kiesling welcher gegen uns trifft. Scheiße. In den Fernsehbildern sieht man dann eine Abseitsstellung, aber darüber braucht man sich nicht beschweren. Es waren ja immerhin noch rund 53 Minuten Zeit doch noch einen Punkt zu entführen.
Nach der Halbzeit ließ sich Bayer noch weiter hinten rein drängen, der Glubb kam nochmal zu Chancen, welche leider ungenutzt blieben. Ansonsten kann man von einem verdammt starken Auswärtsspiel reden.
Die Mannschaft scheint gefestigt, immerhin hat es den Anschein als hätte man endlich seine Startelf gefunden. Die Zusammenspiele (hier sei nur mal der Doppelpass von Gebhart und Kiyotake als Beispiel genannt) funktionieren langsam.
Am Samstag kommt jetzt Düsseldorf, welche die Frankfurter Eintracht einfach mal 4:0 aus ihrem Stadion fegten. Dennoch muss ein Heimsieg um über Weihnachten mit etwas Abstand zu den Abstiegsplätzen zu überwintern.
Hier regiert der FCN!