Mieterhöhung?

Unser heiliges Achteck trägt seitdem 1. Juli übergangsweise den Namen “Stadion Nürnberg”. Die Stadion-Betreibergesellschaft vermeldete zwar recht zeitnah das man mit 4 Interessenten verhandle, aber bis heute ist dabei noch nichts zählbares rausgesprungen. 

Und dann läuft man heute entspannt durch die wunderschöne Nürnberger Innenstadt und muss auf den Zeitungsschürzen der BILD lesen, dass den Glubb eine Mieterhöhung erwarte. Wie kommt die BILD darauf? Der Mietvertrag endet mit der Saison 2012/2013 und beide Parteien befinden sich derzeit in Verhandlungen. 

Und stell ich mir die Frage, was die Stadt und die Betreibergesellschaft mit dem Achteck machen würde, sollten die Verhandlungen scheitern. (Klar brauchen sich beide Parteien, aber rein hypothetisch.) Zwar wird das Stadion durch das DEL Winter Game (zumindest 2013) und einigen Konzerten von Rock im Park auch außerhalb von Fußball genutzt, aber sonst ist der 1. Fußballclub Nürnberg der Hauptnutzer. So werden die Spiele der 1. und 2. Mannschaft in eben jenem Stadion ausgetragen.

So macht die damalige Ablehnung eines Umbau in ein reines Fußballstadion überhaupt keinen Sinn. Auch wenn 2008 die Leichtathletik-DM hier ausgetragen wurde, für einen Leichtathletik Event in 129893 (übertrieben!) Jahren lohnt sich die Laufbahn überhaupt nicht. So sind wir mittlerweile der einzige Bundesligaverein mit einer Laufbahn. An dem Neckarstadion in Stuttgart sieht man allerdings, dass eine Entfernung der Laufbahn auch im laufenden Spielbetrieb möglich ist. 

Zwar versprüht unser Achteck einen eigenen Charme, allerdings würde ein reines Fußballstadion allen besser gefallen und sicherlich die Kapazität nochmals erhöhen. Hätte also nur Vorteile.

Am Ende des Tag sucht die Betreibergesellschaft händeringend einen neuen Sponsor, allen Verhandlungen mit “möglichen” Sponsoren zum Trotz. Das der Stadionname ein Heiligtum ist, wissen wir nicht erst seit gestern. So vermeiden alle großen Medien eine Nennung des Sponsorennamen und die Fanszene Nürnberg taufte das Stadion, wenn auch symbolisch, auf den Namen Max-Morlock-Stadion.

So stellen sich mögliche Sponsoren heute sicherlich der Frage, wie weit das Sponsoring ihren Namen in den Dreck ziehen wird. Immerhin erging es der TeamBank mit ihrem Produkt easy-Credit nicht anders. Auch wenn immer auf den Regionalen Bezug der möglichen Sponsoren hingewiesen wird, ein Sponsorname wird in Nürnberg niemals akzeptiert!

Finanzvorstand Ralf Woy machte sowieso klar, das der 1. FC Nürnberg nicht mehr zahlen will, kann und wird. Daher bleibt es spannend welchen Namen unsere Heimat demnächst tragen wird.

In Nürnberg kann nur das Max-Morlock-Stadion stehen!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.